​NACHHALTI​GE ENTWICKLUNG

​NACHHALTI​GE ENTWICKLUNG

Die Edmond de Rothschild Gruppe engagiert sich seit mehr als 250 Jahren, um die großen Veränderungen zu begleiten, die die Gesellschaft gestalten. Dabei sind wir überzeugt, dass Reichtum kein Selbstzweck ist, sondern ein Ausgangspunkt, um die Zukunft positiv zu beeinflussen.

Unsere Strategie der nachhaltigen Entwicklung stellt den menschlichen Fortschritt an die erste Stelle und wird von einem starken Ehrgeiz angetrieben: Investitionen in all ihren Formen zu nutzen, um eine nachhaltigere Welt zu vermitteln.

UNSERE VISION ​​​LANGFRISTIG AUFBAUEN

Wir wollen den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt aktiv mitgestalten. Bei Edmond de Rothschild sind wir davon überzeugt, dass die Schaffung von wirtschaftlichem Wert auch die Schaffung von sozialem und ökologischem Wert voraussetzt.

EINE ÜBERZEUGUNG

Die Edmond de Rothschild Gruppe ist ein Familienunternehmen, unabhängig und spezialisiert. Sie wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Reichtum eine Chance ist, die Zukunft zu gestalten. Wir haben ein offenes Ohr für die gesellschaftlichen Veränderungen und stellen uns den Herausforderungen von morgen, indem wir den starken Werten der Familie - Kühnheit, Unternehmergeist und der Wille, etwas zu bewirken - treu bleiben.

VON AKTIONEN

Unser Engagement spiegelt sich in allen Geschäftsbereichen und Aktivitäten unserer Gruppe wider. Wir integrieren die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung sowohl in unsere Entscheidungen als verantwortungsbewusster Investor als auch in unsere Unternehmenspraxis und geben unserer Vision eines langfristig orientierten Investmenthauses Gestalt, das tief in der Realität verwurzelt ist und sich darum sorgt, was an künftige Generationen weitergegeben wird.



​​VERANTWORTUNGSBEWUSSTER​ INVESTOR

EINE KLARE POSITIONIERUNG

Die Welt steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit mobilisieren. Klima, neue Technologien, Ernährung, Gesundheit, Urbanisierung, Regulierung. Der Übergang zu einem neuen, nachhaltigeren Wirtschaftsmodell stellt eine große Herausforderung dar, ist aber auch ein Motor für Innovation und Wertschöpfung.

RENTABILITÄT MIT POSITIVEN AUSWIRKUNGEN VERBINDEN

Verantwortungsvolles Investieren ist unser wichtigster Bereich des Engagements. Wir nutzen die Kraft des Investierens, um die Welt von morgen positiv zu beeinflussen.

Als unabhängiges Investmenthaus, das sich zu 100 % in Familienbesitz befindet, können wir unsere Überzeugungen frei äußern und innovative, langfristig orientierte Anlagelösungen entwickeln, die Performance und Wirkung miteinander verbinden. Wir sind der Ansicht, dass alles, was nachhaltig ist, rentabel ist, und alles, was rentabel ist, nachhaltig sein sollte.

 
​​​​​

VERANTWORTUNGSBEWUSSTES​ UNTERNEHMEN

 

SNACHHALTIGKEIT IM ZENTRUM UNSERER UNTERNEHMENSSTRATEGIE

Die Integration der nachhaltigen Entwicklung in alle unsere Aktivitäten und Entscheidungen erfolgt über die Identifizierung nichtfinanzieller Risiken innerhalb unserer fünf vorrangigen Säulen :

1/ Verantwortungsvolle Investition

2/ Verantwortungsvolles Unternehmen

3/ Humankapital

4/ Umweltauswirkungen

5/ Gesellschaftliches Engagement

EIN PRAGMATISCHER ANSATZ

Unsere Ziele und Programme für die nächsten Jahre sind klar und basieren auf einem transparenten Dialog mit unseren Stakeholdern. So konzentrieren wir uns auf langfristige, in der Realität verankerte Lösungen, wie z. B.: unseren Kunden zu dienen, indem wir einen positiven Effekt auf die Realwirtschaft haben, ein guter Arbeitgeber zu sein, unsere Auswirkungen an unseren Arbeitsplätzen und auf die Gesellschaft zu begrenzen und Gemeinschaften zu unterstützen.

Als Unterzeichner des Global Compact der Vereinten Nationen arbeiten wir darüber hinaus daran, in unserem Maßstab konkrete Antworten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu geben, die für unsere Branche und unseren Konzern am wichtigsten sind.

Wir messen unsere Anstrengungen und Ergebnisse jedes Jahr in unseren fünf Schwerpunktsäulen, um unsere Verpflichtungen unter Kontrolle zu halten und sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen konzernübergreifend einen Mehrwert schaffen.​

PILIER 1 - VERANTWORTUNGSVOLLES INVESTIEREN

 
 

UNSERE AMBITION: UNSERE HISTORISCHE POSITION STÄRKEN

Als Anleger sehen wir es als unsere Verantwortung an, die Finanzströme in Richtung von Lösungen zu lenken, die zu einer nachhaltigen Umgestaltung unserer Wirtschaftsmodelle beitragen können. Bei Edmond de Rothschild berücksichtigen wir seit vielen Jahren bei unseren Investitionsentscheidungen ökologische, soziale und Governance-Fragen.

Unsere Experten haben ein offenes Ohr für wirtschaftliche, gesellschaftliche und technologische Veränderungen, um zukunftsträchtige Themen zu identifizieren, die zur Realwirtschaft beitragen und die Welt von morgen mitgestalten. Wir erweitern unser Angebot für unsere privaten und institutionellen Kunden ständig, um diese Überzeugungen in Lösungen widerzuspiegeln, die Sinn und Performance miteinander verbinden.

Unsere Strategie für verantwortungsbewusste Investitionen ist ehrgeizig. Sie beruht auf der kontinuierlichen Verschärfung unserer ESG-Anforderungen über alle Anlageklassen hinweg, dem kontinuierlichen Ausbau unserer Kompetenzen im Bereich nachhaltige Finanzen und der verstärkten Einbeziehung des Klimarisikos.

VON VERPFLICHTUNGEN ZU TATEN

  • 29.4 Mrd. CHF verwaltetes Kundenvermögen der Gruppe im Bereich Verantwortungsbewusste Investments
  • +111 %Anstieg des verwalteten Vermögens in den SRI-Verwaltungsmandaten der Banque Privée
  • +41 % Anstieg der ausstehenden Beträge der Plattform für Infrastrukturschulden
  • + 100 % Erhöhung der Anzahl der SRI-Verwaltungsmandate in der Privatbank
  • 100 % der Bestände der offenen Fonds von Edmond de Rothschild Asset Management (Frankreich) haben ihren CO2-Fußabdruck berechnet
  • Zahlen 2021​
​​
PILIER 2 - VERANTWORTUNGSBEWUSSTES UNTERNEHMEN

 
 

UNSER EHRGEIZ: RISIKOMANAGEMENT UND INNOVATION IN EINKLANG BRINGEN

Ethik und Integrität sind die Grundwerte unserer Gruppe. Alle Aktivitäten und Entwicklungen werden von einem strikten Sinn für Verantwortung und der Pflicht zur Transparenz geleitet.

Die in unserem Ethikkodex festgelegten ethischen Regeln schaffen einen formellen und verbindlichen Rahmen, der ein optimales Risikomanagement auf kollektiver und individueller Ebene ermöglicht. Wir integrieren nichtfinanzielle Risiken in unsere Unternehmensführung und unsere Prozesse, um die Ausrichtung unserer internen Synergien auf das Management von Nachhaltigkeitsthemen zu stärken.

Auf der Grundlage dieses kontrollierten Risikoansatzes bleiben wir unseren Werten als Unternehmer treu, die auf Veränderungen achten und den Status quo ablehnen, um stets nach Lösungen zu suchen, die den Bedürfnissen unserer Kunden und aller unserer Stakeholder am besten entsprechen.

VON VERPFLICHTUNGEN ZU TATEN

  • 87,5 % unabhängige Mitglieder des Verwaltungsrats
  • 10 816 Stunden an Schulungen zu Ethik- und Compliance-Themen
  • 5,9 durchschnittliche jährliche Fortbildungsstunden pro Mitarbeiter
  • Zahlen 2021

​​
PILIER 3 - HUMANES KAPITAL

 
 ​​

UNSER BESTREBEN: EIN REFERENZARBEITGEBER ZU SEIN



Unsere Stärke liegt in unserem Humankapital.

Unsere Talente begleiten den Wandel und tragen zu einer nachhaltigen Leistung bei. Gesundheit, Wohlbefinden am Arbeitsplatz, Flexibilität in der Organisation, Entwicklung der Kompetenzen, Karriereentwicklung, Aufwertung der Vielfalt. Die Edmond de Rothschild Gruppe setzt alles daran, ihren Teams ein anregendes Arbeitsumfeld zu bieten, das Engagement fördert und von einer starken gemeinsamen Kultur getragen wird.​​

VON VERPFLICHTUNGEN ZU TATEN

  • 9,8 durchschnittliche Dauer der Karriere in der Gruppe
  • 94 % der Mitarbeiter nahmen am Leistungsbewertungsprozess teil
  • 89 % der Mitarbeiter haben 2021 an mindestens einer Fortbildung teilgenommen
  • 45 % Frauenanteil bei den Beförderungen
  • 41 ​% von Frauen unter den Neueinstellungen
  • Zahlen 2021

PILIER 4 - UMWELTAUSWIRKUNG

 
 

UNSER EHRGEIZ: DIE KONTROLLE UNSERES ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCKS


Als verantwortungsbewusstes Unternehmen zu handeln bedeutet, sich dafür einzusetzen, den ökologischen Fußabdruck unserer Aktivitäten zu verringern. Die Edmond de Rothschild Gruppe hat eine Umweltpolitik festgelegt, die darauf abzielt, unsere Auswirkungen durch pragmatische Maßnahmen zu verringern, insbesondere in Bezug auf die Reduzierung unserer CO2-Bilanz, den Ausgleich unserer CO -Emissionen2 , eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen und die Abfallwirtschaft.

​​​

VON VERPFLICHTUNGEN ZU TATEN

  • 67 % Reduzierung des CO2-Fußabdrucks pro Mitarbeiter seit 2014
  • 23 091 Tonnen CO -Äquivalent2 seit 2017 kompensiert
    • 68 % Reduzierung des Papierverbrauchs 2014
  • 72 % Verringerung der Gesamtabfallmenge seit 2014
  • Zahlen 2021


PILIER 5 - GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

 
 ​

UNSER EHRGEIZ: AM AUFBAU EINER NACHHALTIGEN GESELLSCHAFT MITWIRKEN


Unsere gesellschaftliche Wirkung ist auf drei Schlüsselthemen ausgerichtet :
Globale Wirkung durch Anlageansätze, die auf die Suche nach konkreten Lösungen für die großen aktuellen Herausforderungen ausgerichtet sind.
Lokale Wirkung durch das Engagement unserer Mitarbeiter und die gemeinsame Nutzung von Kompetenzen im Dienste konkreter Projekte, insbesondere im Bereich des Unternehmertums. Wir stützen uns auf starke Synergien mit den Edmond de Rothschild Stiftungen, die unabhängig von der Gruppe verwaltet werden.
Dialog mit unseren Stakeholdern, um gemeinsam dazu beizutragen, Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und Gesellschaft zu machen.

VON VERPFLICHTUNGEN ZU TATEN

  • 9 Startups, die von 20 Mitarbeitern begleitet werden
    • 13 Mitarbeiter haben Flüchtlingsunternehmer oder Strukturen im Bereich der Flüchtlingsaufnahme betreut
    • *Zahlen 2021

​​​

LINKS​​​

​​​



​​

​​​​

Haut de page