Die Banque Edmond de Rothschild (Suisse) SA begleitet Sie. Sie werden von Experten beraten und erhalten Zugang zu erstklassigen Dienstleistern, um Ihre Zukunft und die Ihrer Beschäftigten optimal zu planen.
KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN
FÜR DEN ARBEITGEBER
FLEXIBLE UND MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNG
Welche Vorsorge ist die richtige für Sie? Das bestimmen unsere Experten für berufliche Vorsorge gemeinsam mit Ihnen, um eine auf Sie zugeschnittene Lösung zu entwickeln, die Ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen berücksichtigt.
VORTEILE
Lösungen für den überobligatorischen 1e-Vorsorgeplan („Bel Etage“ – Kaderkasse).
Zugang zu den Partnern von Edmond de Rothschild, die führende Anbieter für die berufliche Vorsorge sind.
Die Wahl von BVV2-Anlagestrategien in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des BVG.
FÜR BESCHÄFTIGTE
EINE PERSÖNLICHE BETREUUNG
Die Bereitstellung einer interessanten beruflichen Vorsorge ist ein wichtiger Vorteil, um Ihr Unternehmen für Ihre Beschäftigte attraktiver zu machen.
Mit unseren Lösungen sind Ihre Beschäftigten bei den Partnerstiftungen von Edmond de Rothschild versichert und profitieren von einer individuellen Betreuung, die eine umfassende Vision ihrer Vermögensverwaltung beinhaltet.
VORTEILE
Eine individuelle Betreuung durch eine Privatbank mit einem „Vermögensverwaltungskonzept“.
Steuerplanung
Freiwillige Einkäufe von Jahren möglich.
Wahl der Anlagestrategie (Kaderkasse).
Zugang zu einem Freizügigkeitskonto mit individueller Verwaltung.
FÜR FREIBERUFLER UND SELBSTSTÄNDIGE
INDIVIDUELL ANPASSBARE LÖSUNGEN
Als selbstständiger Unternehmer haben Sie die Freiheit, aber auch die Verantwortung, Ihre Vorsorge selbst zu organisieren. Wir begleiten Sie bei diesem Projekt, das für Ihre Zukunft von entscheidender Bedeutung ist, indem wir eine auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösung festlegen.
VORTEILE
Angemessenheit und Koordination zwischen dem BVG-Basisplan und dem überobligatorischen 1e-Versorgungsplan
Kasse für unabhängige Kader mit Einzelkonto für jeden Versicherten.
Eine individuelle Betreuung durch eine Privatbank mit einem „Vermögensverwaltungskonzept“.
Eine steuereffiziente Verwaltung des gesamten beweglichen Vermögens.