Die berufliche Vorsorge spielt für die Verbesserung der Marke als Arbeitgeber, der Rekrutierung neuer Talente sowie bei der Mitarbeiterbindung eine wesentliche Rolle.
Unsere Abteilung konzentriert sich auf die Wertschöpfung, indem sie Leistungen anbietet, die über das obligatorische „BVG-Minimum“ hinausgehen. Dies geschieht vor allem mittels flexibler und maßgeschneiderter Lösungen.
Die obligatorische Vorsorge
Sie können eine Strategie mit kollektiven Kapitalanlagen für die Versicherten innerhalb einer einzigen Struktur definieren. Die Spanne der Gehälter für das Jahr 2025 liegt diesbezüglich zwischen CHF 90.720* und CHF 907.200.
*Bei einem Koordinationsabzug von CHF 26.460 in der Grundvorsorge ist eine Zugehörigkeit ab einem Jahreseinkommen von CHF 64.260 möglich.
Die freiwillige Vorsorge
Jeder Versicherte kann seine eigene Anlagestrategie auswählen. Die zulässigen Personen sind die versicherten Personen mit einem Gehalt zwischen CHF 136.080 und CHF 907.200 im Jahr 2025.
Vorteile
- Zugang zu den Partnern von Edmond de Rothschild: Erstklassige Vorsorgedienstleister
- Individuelle Analyse des Bedarfs Ihrer Struktur
- Administrative Verwaltung
- Berücksichtigung Ihrer steuerlichen Aspekte
- Ausschreibung und Vergleiche
- Freie Wahl des Angebots
- Informationssitzung für die Mitarbeiter
- Anlageberatung
- Personalisierte und individuelle Betreuung
Unser Ansatz fokussiert sich auf die Planung Ihrer Zukunft, indem wir Ihnen nicht nur finanzielle Sicherheit garantieren, sondern auch die bewusste Schöpfung eines Mehrwerts.
Freizügigkeit: Beibehaltung Ihrer Vorsorgeguthaben
Berufliche Mobilität, Scheidung, Wechsel des Arbeitgebers, vorzeitiger Ruhestand, Arbeitsunterbrechung ... jederzeit kann eine vorübergehende Vorsorgesituation eintreten.
Angesichts dieser Veränderungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorsorgeguthaben auf ein Freizügigkeitskonto zu überweisen, auf dem Sie Ihr Geld sicher aufbewahren können, bis Sie einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.
Personalisierte Verwaltung: Transparenz
Vollständige Transparenz in Bezug auf das Kostenmanagement und eine umfassende Partizipation an der Performance, die sich aus der gewählten Anlagestrategie ergibt.
Personalisierte Verwaltung: Flexibilität
Größtmögliche Freiheit, Ihre Anlagestrategie jederzeit kostenlos zu ändern.
Die explizite Möglichkeit, das Anlageportfolio auf ein privates Wertschriftendepot bei Edmond de Rothschild (Suisse) zum Zeitpunkt der Zahlung des Vorsorgekapitals zu übertragen.
Personalisierte Verwaltung: Sicherheit
Zugang zu unseren renommierten Partnerstiftungen im Bereich der Vorsorge.
Die Säule 3a
Die Säule 3a ist eine Lösung für private Vorsorge. Dieses System steht allen Arbeitnehmern oder Freiberuflern offen, deren Einkommen der AHV unterliegt. Diese Lösung ergänzt die Vorsorge der 1. und 2. Säule. Die in die Säule 3a eingezahlten Jahresbeiträge sind vom zu versteuernden Einkommen abzugsfähig, was Ihre finanzielle Lage optimiert und zugleich einen soliden Schutz für die Zukunft garantiert.
Dank unserer umfassenden Expertise in der Vermögensverwaltung, begleiten wir Sie bei Ihrer Vermögensplanung. So bieten wir Ihnen einen maßgeschneiderten Ansatz für die Einrichtung spezifischer Anlagen für diese Vorsorgevermögenswerte.
Wir können Ihnen verschiedene Betreuungsleistungen bieten: Eine passive oder aktive Verwaltung im Rahmen eines Vermögensverwaltungsmandates.
Unsere Stärken sind Ihre Vorteile
- Fachkenntnis: Ein seit mehreren Jahren anerkanntes umfassendes Expertenwissen.
- Die Stärker der Partnerschaft: Erstklassige Partner und Dienstleister im Dienste Ihrer Lösungen.
- Flexibilität und Innovationen: Flexible und kreative Lösungen, um bestmöglich Ihren Bedürfnissen zu entsprechen.
- Vorteilhafte Konditionen: Die Besteuerung wird berücksichtigt und die Tarife sind attraktiv.
- Unsere Marke: Eine renommierte Marke und eine solide Bank, auf die Sie zählen können.